Der regionale Architekturpreis «Über Oberbayern» wird 2023 zum zweiten Mal vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Kreisverband München-Oberbayern ausgelobt und 2024 im Rahmen einer Preisverleihung verliehen. Der Verband macht mit der Vergabe des Preises auf gute, nachhaltige Architektur in Oberbayern aufmerksam und stärkt bzw. fördert dadurch die vielfältige, regionale Baukultur. Der Preis ist nicht dotiert und wird alle drei Jahre vergeben.
Bei den prämierten Projekten stehen das Werk in der Region, die Architektin/der Architekt und ihr/sein Bauherr im Mittelpunkt des Architekturpreises. Neben der Landeshauptstadt München wird das Hauptaugenmerk auf die unterschiedlichen Planungsregionen Oberbayerns und deren regionale Qualitäten bzw. ortsspezifischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten gelegt. Eingereicht werden können Bauwerke, Gebäudegruppen, realisierte städtebauliche Planungen sowie Auseinandersetzungen mit dem Bestand in all seinen Formen. Jede Architektin bzw. jeder Architekt und Bauherr aus dem In- und Ausland kann Projekte, die innerhalb des Regierungsbezirkes Oberbayerns liegen, zur Beurteilung einreichen.
Verantwortungsbewusstes Handeln von Architektinnen und Architekten bedeutet heute mehr denn je, den Klimawandel ernst zu nehmen und überzeugende Beiträge zur Bewältigung der gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu leisten. Preiswürde Architektur schont die Ressourcen, ist nachhaltig und klimafreundlich und befruchtet die öffentliche Auseinandersetzung mit diesem Thema.
Registrierung und Anmeldung werden am 8. Mai 2023 freigeschaltet.